You are leaving Medscape Education
Cancel Continue
Log in to save activities Your saved activities will show here so that you can easily access them whenever you're ready. Log in here CME & Education Log in to keep track of your credits.
 

 

CME

Behandlung von PatientInnen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis: Wie gehen Sie vor?

  • Authors: Alan D. Irvine, MD, DSc
  • CME Released: 2/16/2023
  • Valid for credit through: 2/16/2024, 11:59 PM EST
Start Activity

  • Credits Available

    Physicians - maximum of 1.00 AMA PRA Category 1 Credit(s)™

    You Are Eligible For

    • Letter of Completion

Target Audience and Goal Statement

Diese Schulung wendet sich an ein internationales Publikum von DermatologInnen außerhalb der USA.

Das Ziel dieser Fortbildung ist es, dass Teilnehmende die Belastung durch mittelschwere bis schwere Neurodermitis besser beschreiben können und erfahren, wie sie ihre PatientInnen am besten beurteilen können. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden über den Wirkmechanismus und die wichtigsten klinischen Daten für neue biologische Behandlungen sowie die Faktoren, die die Behandlungsauswahl beeinflussen, informiert.

In der Schulung werden die folgenden Inhalte vermittelt:

  • Faktoren, die die Behandlungsauswahl bei einem komplexen Angebot an Therapien beeinflussen
  • In der Schulung erlangen die Teilnehmenden eine größere Kompetenz bei der:
    • Behandlung von PatientInnen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis
    • Beurteilung der Schwere von Neurodermitis
  • In der Schulung erlangen die Teilnehmenden eine größere Sicherheit bei der:
    • Beurteilung der Schwere von Neurodermitis


Disclosures

Medscape, LLC, verlangt von jeder Person, die an Fortbildungsangeboten beteiligt ist und deren Inhalt beeinflussen kann, alle finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Unternehmen aus den letzten 24 Monaten offenzulegen. Nicht förderfähige Unternehmen sind Organisationen, deren Hauptgeschäft die Herstellung, Vermarktung, der Verkauf, Wiederverkauf oder Vertrieb von Gesundheitsprodukten ist, die von oder bei PatientInnen verwendet werden.

Alle relevanten finanziellen Beziehungen von jeder Person mit Beteiligung an den Inhalten an dieser Schulungsaktivität sind nachstehend aufgeführt und wurden gemäß Medscape-Richtlinien entschärft. Andere bei der Planung dieser Aktivität beteiligte Personen unterhalten keine relevanten finanziellen Beziehungen.


AutorInnen/Fakultätsmitglieder

  • Alan D. Irvine, MD, DSc

    Trinity College Dublin
    Dublin, Irland

    Disclosures

    Alan D. Irvine, MD, DSc, weist die folgenden relevanten finanziellen Beziehungen aus:
    Beratende Tätigkeit für: AbbVie; Amgen; Arena; Benevolent AI; Eli Lilly; LEO Pharma; Novartis; Pfizer; Regeneron; Sanofi Genzyme
    Sprecher oder Mitglied eines Sprecherbüros für: AbbVie; Eli Lilly; LEO Pharma; Novartis; Pfizer; Regeneron; Sanofi Genzyme

Herausgeber

  • Stuart Crayford, MSc, LLM

    Medical Education Director, WebMD Global, LLC

    Disclosures

    Stuart Crayford, MSc, LLM, weist keine relevanten finanziellen Beziehungen aus.

  • Christina T. Loguidice, BA

    Medical Writer, Medscape, LLC

    Disclosures

    Christina T. Loguidice, BA, weist keine relevanten finanziellen Beziehungen aus.

Compliance-Prüfer

  • Lisa Simani, APRN, MS, ACNP

    Associate Director, Accreditation and Compliance, Medscape, LLC

    Disclosures

    Lisa Simani, APRN, MS, ACNP, weist keine relevanten finanziellen Beziehungen aus.

  • Amanda Jett, PharmD, BCACP

    Associate Director, Accreditation and Compliance, Medscape, LLC

    Disclosures

    Amanda Jett, PharmD, BCACP, weist keine relevanten finanziellen Beziehungen aus.

Fachgutachter

Diese Schulung unterliegt einem Peer-Review und der Fachgutachter weist keine relevanten finanziellen Beziehungen aus.


Accreditation Statements

Medscape

Interprofessional Continuing Education

Um die Patientenversorgung zu verbessern, ist Medscape, LLC, gemeinsam mit dem Accreditation Council for Continuing Medical Education (ACCME), dem Accreditation Council for Pharmacy Education (ACPE) und dem American Nurses Credentialing Center (ANCC) akkreditiert, um Fortbildungen für das Gesundheitsteam anzubieten.

    For Physicians

  • ­­Für diese wiederverwendbaren Schulungsinhalte von Medscape, LLC, maximal 1.0  AMA PRA Category 1 Credit(s)™  erhalten. ÄrztInnen sollten nur die Credits beanspruchen, die dem Umfang ihrer Teilnahme an der Fortbildung entsprechen.

    Contact This Provider

For questions regarding the content of this activity, contact the accredited provider for this CME/CE activity noted above. For technical assistance, contact [email protected]


Instructions for Participation and Credit

Für die Teilnahme an dieser online durchgeführten Fortbildungsmaßnahme bzw. für den Erhalt von Credit werden keine Gebühren erhoben. Wenden Sie sich für Informationen zur Übertragbarkeit und Anerkennung von Fortbildungspunkten (Credit) für diese Schulung bitte an Ihre Berufszulassungsbehörde.

Diese Fortbildungsmaßnahme sollte innerhalb des auf der Titelseite angegebenen Zeitrahmens abgeschlossen werden. ÄrztInnen sollten nur den Credit beanspruchen, der dem Ausmaß ihrer Beteiligung an dieser Fortbildung entspricht. Um erfolgreich Credits zu erlangen, müssen die Teilnehmenden die Fortbildungsmaßnahme während des gültigen Credit-Zeitraums, der auf der Titelseite angegeben ist, online durchführen. Um einen AMA PRA Category 1 Credit™ zu erhalten, müssen Sie beim anschließenden Test einen Test-Score von mindestens 75 % erzielen.

Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte, um CME/CE-Credit* zu erhalten:

  1. Lesen Sie die Informationen über die Zielgruppe, die Lernziele und die Offenlegungserklärungen der Verfasserin/des Verfassers.
  2. Sehen Sie sich den Fortbildungsinhalt eingehend online an oder drucken Sie ihn aus.
  3. Wählen Sie online die beste Antwort für jede Testfrage. Zum Erhalt eines Zertifikats müssen Sie die notwendige Mindestpunktzahl erreichen, die oben auf dem Test angegeben ist. Wir möchten Ihnen nahelegen, die Fortbildungsmaßnahme zu bewerten, damit wir Ihr Feedback für künftige Programme umsetzen können.

Sie können sich das Zertifikat jetzt von Ihrem CME/CE Tracker aus ansehen oder von dort aus ausdrucken. Sie können das Zertifikat ausdrucken, aber Sie können keine Änderungen daran vornehmen. Credits werden in Ihrem CME/CE Tracker festgehalten und für einen Zeitraum von 6 Jahren archiviert. Sie können die Übersicht und die Zertifikate zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb dieses Zeitraums vom CME/CE Tracker aus ausdrucken.

*Der Credit, den Sie erhalten, basiert auf Ihrem Benutzerprofil.

CME

Behandlung von PatientInnen mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis: Wie gehen Sie vor?

Authors: Alan D. Irvine, MD, DScFaculty and Disclosures

CME Released: 2/16/2023

Valid for credit through: 2/16/2024, 11:59 PM EST

processing....

Diese Schulung ist in mehreren Sprachen verfügbar. Sie können aber nur einmal Credit dafür bekommen.

Die folgenden Fälle sind den sogenannten „Grand Rounds“ nachempfunden – einer interaktiven Vorstellung von medizinischen Problemen und Behandlungen im Rahmen der medizinischen Ausbildung. Mit den Fragen innerhalb der Übung wird Ihr aktuelles Wissen getestet. Nach jeder Frage erfahren Sie, ob Sie richtig geantwortet haben, und Sie können evidenzbasierte Informationen zu den am besten geeigneten Antworten lesen. Die Fragen sind als Herausforderung gedacht. Sie erhalten keine Abzüge, wenn Sie die Fragen falsch beantworten. Am Ende der Übung gibt es eine kurze Einschätzung des Tests unter Einbeziehung des vorgestellten Materials.

FALL 1: ANAMNESE UND VORSTELLUNG DES PATIENTEN

Ellie ist eine 20-jährige Universitätsstudentin, die seit ihrer Kindheit an Neurodermitis leidet. In ihrer Kindheit galt die Neurodermitis als leicht, mit nur kleinen betroffenen Hautstellen und gelegentlichen Schüben, die in der Regel spontan abklangen. Jetzt ist sie als Erwachsene in die Klinik gekommen, um sich behandeln zu lassen. Sie stellt fest, dass sie im letzten Jahr vermehrt Schübe hatte und dass sich Läsionen im Gesicht, an den Ellbogen und an den Händen manifestiert haben, was sie sehr beunruhigt. Ellie schämt sich für ihr Aussehen und erklärt, dass sie schon immer mit ihrem Selbstwertgefühl zu kämpfen hatte. Weil die Neurodermitis bei ihr immer stärker sichtbar wird, hat sie aufgehört, mit ihren FreundInnen auszugehen. Aufgrund von Emotionen und Stress habe sie zu viel gegessen und deshalb in den letzten drei Monaten etwa vier Kilogramm zugenommen. Obwohl sie immer noch als normalgewichtig gilt, ist sie besorgt, denn in ihrer Familie gibt es Fälle von Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2. Sie berichtet, dass sie ängstlich und deprimiert ist. Neben Neurodermitis hat Ellie auch Asthma und eine Baumnussallergie in ihrer Krankengeschichte.

  • Print